Was ist Housing First
Housing First ist ein moderner und innovativer Ansatz in der Versorgung von obdachlosen Menschen
Die Grundidee entstand in den 90er Jahren in den USA. Der Leitgedanke von "Wohnen für Alle" in Hannover orientiert sich an Housing First und geht davon aus, dass Wohnen ein Menschenrecht ist. Eine eigene Wohnung ist die Basis und das zentrale Instrument für eine erfolgreiche Lebensbewältigung. Wir gehen davon aus, dass sich komplexe Problemlagen und besondere Lebenssituationen nur lösen lassen, wenn dieses Grundbedürfnis gesichert ist. Daher steht die Wohnraumversorgung ganz am Anfang und ist nicht an das Unterstützungsangebot gebunden. Die Wohnung bildet den ersten Schritt für die Regeneration der Selbsthilfekräfte und die Aktivierung der vorhandenen Ressourcen. Das Konzept gewährleistet eine dauerhafte Unterstützung. Diese Sicherheit entlastet die Menschen und fördert die persönliche Entwicklung.
Das Prinzip von „Housing First“ basiert auf den zentralen Grundprinzipien:
Wohnen ist ein Menschenrecht (d.h. z. B. bezahlbarer und rechtssicherer Wohnraum)
Wahlfreiheit und Entscheidungsmöglichkeit (d.h. z.B. Empathie und Akzeptanz von Seiten der Mitarbeiter, keine standardisierten Angebote, Erkennen und Berücksichtigen von vorhandenen Stärken)
Trennung von Wohnen und Betreuung (d.h. z.B. keine Verpflichtung zur Behandlung, um eine Wohnung zu bekommen oder zu behalten)
Recovery Orientierung (d.h. z.B. die Personen entscheiden selbst über die Richtung, die ihr / sein zukünftiges Leben nehmen soll)
Harm-Reduction (d.h. z.B. Überzeugung und Unterstützung, das Verhalten in Bezug auf schädlichen Drogen – oder Alkoholkonsum zu ändern ohne eine Abstinenz zu verlangen)
Aktive Beteiligung ohne Druck und Zwang, Personenzentrierte Hilfeplanung und Flexible Hilfen so lange wie nötig.
Ein wichtiger Aspekt von Housing First ist, dass nicht über unterschiedliche Stufen eine „Wohnfähigkeit erarbeitet werden muss“, sondern eine dauerhafte Wohnversorgung von Anfang an Ziel ist.
Hier erhalten Sie weitere Informationen
Niedrigschwelliges Wohnangebot für Wohnungslose Drucksache 2988/2018
Rahmenkonzept "Wohnen für Alle Hannover"
Ein Bericht des NDR zu Housing First in Hannover:
Das Modellprojekt "Wohnen und dann..." wurde wissenschaflich begleitet von Frau Prof. Susanne Gerull von der Alice-Salomon-Hochschule Berlin. Hier gelangen Sie zum Evaluationsbericht:
Evaluationsbericht der Alice-Salomon-Hochschule
Das Projekt Housing First wird gefördert von: